Das ultimative ECU Upgrade für den 3.0T GTS Motor*. Das Upgrade gehört zu den besten 3.0T Modifikationen im Tuning Bereich.
Die ECU-Upgrades von APR sind High-End Softwarelösungen und eine der besten Möglichkeiten, die man am 3.0T-Motor vornehmen kann. Die Upgrades erhöhen die Leistung und das Drehmoment drastisch und sorgen für ein außergewöhnlich schnelleres und spannenderes Fahrzeug. Dies wird durch APRs Optimierung des Werks-Motormanagementsystems ermöglicht, um die Fähigkeiten des Motors voll auszunutzen.,
*nur für Motoren ohne Ottopartikelfilter
Stage III
911 Carrera GTS Cabriolet
450 PS
550 Nm
Hersteller: 450 PS (550 Nm)
APR
Stage 1 3.0T 991.2 GTS
2.890,- CHF
Motorkennung: DCJ
Schönes Auto, dein 911 Carrera GTS Cabriolet
Let´s make it faster.
APR ECU Stages
Die ECU-Upgrades unterstützen verschiedene Oktanzahlen für verschiedene Hardwaremodifikationen. Jede Stage ist vollständig mit Ladeluftkühler, Inlet, Outlet und anderen Modifikationen kompatibel.
Die verschiedenen Porsche Auswahl Modi wie „Normal“ „Sport“ und „Sport Plus“ behalten auch nach dem Upgrade ihre Eigenschaften. Die Modi „Sport“ und „Sport Plus“ bieten die volle Leistungs- und Drehmomentspanne. Im Modus „Normal“ werden alle Eigenschaften geringfügig erhöht.
Optional kann ein „Quiet-Mode“ hinzugefügt werden, der die Auslassventile geschlossen hält.
Um in jeder Situation die perfekte Leistung sowie Drehmoment zu erzielen, haben wir Boost, Zündung, Nocken und viele weitere Komponenten optimiert.
Um alle Optimierungen perfekt abzurunden ist die Turboverzögerung beim erneuten Betätigen des Gaspedals verringert worden. Im gleichen Zug wurde die Gasannahmekurve linearisiert, um eine noch bessere Beschleunigung zu ermöglichen. Ebenfalls möglich ist es das Gaspedal und die Bremse gleichzeitig zu betätigen. Um ein besseres Handling auch für größere Räder zu garantieren, wurde die Software zusätzlich darauf angepasst. Die Start-Stopp Funktion wird beim Start des Fahrzeuges automatisch deaktiviert.
Für uns steht die Sicherheit des Fahrzeuges an oberster Stelle. Durch den Einsatz externer Datenaufzeichnungsgeräte und zusätzlicher Sensoren, Thermoelemente und Wandler konnten unsere Ingenieure das Steuergerät überwachen und vollständig an die gegebenen Sicherheitsstandards anpassen.
Der APR-eigene ECU Explorer bietet den APR-Kalibrierungsingenieuren Zugang zum gesamten Motorsetup des Fahrzeugs. Typische Datenprotokolierungswerkzeuge, die von den meisten anderen Tunern verwendet werden, lassen nur zwölf Parameter bei extrem niedrigen Datenraten zu. Der ECU Explorer von APR hingegen, ist in der Lage jede Variable die im Steuergerät gefunden wird mit vielen weiteren Variablen gleichzeitig zu Scannen und das bei sehr hohen Datenraten.
Der von APR entwickelte APR ECU Composer wird zur Änderung des Steuergeräts verwendet. Mit vollem Zugriff auf alle Tabellen, Karten und Variablen sind die Ingenieure von APR nicht wie bei anderen Tunern auf eine handvoll von Maps beschränkt.
Die Elektrik-Ingenieure von APR können die Code-Struktur des Steuergeräts ändern. Durch das ändern sind wir in der Lage dem Steuergerät neue Funktionen hinzuzufügen. Änderungen wie das anheben der Drehmomentgrenzen sind nun möglich, was bei handelsüblichen Kalibrierungsprogrammen und sogenannten Piggy Back Lösungen, also dem verbauen eines zweiten Steuergerätes, nicht so ist.
Jeder APR-Händler mit einem Internet-zugang kann direkt auf die neusten ECU-Upgrades von APR zugreifen. Diese können direkt über den OBD-II-Port auf das Steuergerät geladen werden. Dies macht das Entfernen und Öffnen des Steuergeräts für aktuell verfügbare Dateien Komplett Überflüssig und kann jederzeit deinstalliert werden!